LÖSUNG N Leistungen Carve-in Carve-out Motiv: Puzzlestück einsetzen
LÖSUNG N Leistungen Carve-in Carve-out Motiv: Puzzlestück einsetzen

IT Carve-in & Carve-out

Fusionen, Übernahmen, Abspaltungen oder Ausgründungen sind für viele Unternehmen strategisch notwendige Schritte. Doch was auf den ersten Blick wie eine rechtliche oder wirtschaftliche Entscheidung wirkt, betrifft in Wirklichkeit das Fundament der Organisation: IT-Systeme, Daten, Prozesse, Rollen, Wissen – und Menschen.

Herausforderungen für Unternehmen

Carve-in- und Carve-out-Projekte gleichen einer Operation am offenen Herzen:

  1. IT-Landschaften müssen konsolidiert oder getrennt werden,
  2. Systeme und Daten nahtlos migriert, archiviert oder abgelöst,
  3. Rollen und Zuständigkeiten neu geordnet,
  4. Wissen gesichert und in neue Strukturen überführt werden.

Oft werden diese Themen zu spät adressiert. Verzögerungen führen nicht nur zu höheren Kosten, sondern auch zu Risiken wie Datenverlust, Systemausfällen, Doppelstrukturen oder Know-how-Lücken. Besonders kritisch: Wird nicht frühzeitig geplant – idealerweise schon während der Vertragsverhandlungen – lassen sich essenzielle Rechte und Zugriffe später kaum mehr nachholen.

Unser Ansatz

Wir unterstützen Unternehmen dabei, Carve-in- und Carve-out-Szenarien ganzheitlich und vorausschauend umzusetzen. Unser Ansatz verbindet technische Expertise, methodische Kompetenz und organisatorisches Verständnis:

  1. IT-Architekturen & Migration:
    Entwicklung von Zielbildern nach TOGAF®, sichere Migration von Systemen und Daten, inklusive Berücksichtigung von Archiven und historischer Bestände.
  2. Prozesse & Organisation:
    Übernahme, Neustrukturierung oder Harmonisierung von Prozessen, abgestimmt auf das Tagesgeschäft und die zukünftige Organisation.
  3. Rollen & Kompetenzen:
    Nutzung von SFIA 9 zur Bewertung und Gestaltung von IT-Kompetenzen, klare Definition von Rollenprofilen und deren Besetzung.
  4. Projektmanagement:
    Strukturierte Steuerung komplexer Programme mit praxiserprobten Methoden – von Cut-over-Planungen bis zur operativen Begleitung.

Dabei legen wir besonderen Wert darauf, dass Erfahrung und Wissen nicht verloren gehen. Denn während Systeme und Technologien ersetzt werden können, ist das gewachsene Know-how der Mitarbeitenden oft entscheidend für einen reibungslosen Übergang.

Was uns besonders macht

Wir haben große und hochkomplexe IT-Transitionen und -Transformationen erfolgreich begleitet – methodisch, technisch und organisatorisch. Unser Vorteil: Wir sehen das Ganze. Wir vereinen strategische Beratung, technologische Tiefe und ein klares Verständnis für die menschliche Dimension solcher Projekte.

Damit schaffen wir Lösungen, die auch nachhaltig funktionieren.

LÖSUNG|N – damit aus Teilen ein Ganzes wird.