1. Mai 2025

Die IT-Landschaften im Blick beim Carve-out?
Die Organisation richtig bauen – von Anfang an

LÖSUNG N Aktuelles Carve-in & Carve-out

„Wer beim Carve-out oder Carve-in zu spät handelt, riskiert nicht nur finanzielle Verluste, er gefährdet die Stabilität der ganzen Organisation. Ein sauber geplanter Carve-out ist wie ein solides Fundament: Nur so entsteht nachhaltiges Wachstum und Erfolg“ , erklärt Sebastian Hilse, Geschäftsführer von LÖSUNG|N. Er hat jahrzehntelange Erfahrung mit Carve-in und Carve-out-Projekten auch in großen internationalen Konzernen.

Oft haben Firmen beim Carve-out die System- und Datenlandschaften gar nicht prioritär auf der Agenda. Dabei geht es um viel mehr als um bloße IT-Themen. Es geht um die Funktionalität der gesamten Organisation. Es geht um Systeme und Daten, um Historie und Zukunft, damit auch um passende Köpfe, um relevantes Wissen, um effektive Prozesse, um gelingende Kommunikation nach innen und außen. Ein sauberer und umsichtiger Carve-out ist der Boden, auf der der Firma steht, wachsen und sich entwickeln kann. Vergleichbar mit einem Haus, das, von Anfang an richtig gebaut, sich wie von selbst mit Leben, Freude und Erfolgsgeschichten füllt.