LÖSUNG|N
AOK Sachsen-Anhalt
Transition sämtlicher IT-Services in ein neues Rechenzentrum

Dienstleistung
Transition sämtlicher IT-Services in ein neues Rechenzentrum
Kunde
AOK Sachsen-Anhalt
Kundentyp
Öffentliches Unternehmen
Branche
Gesundheitswesen / GKV
Herausforderung
Die GKV stand vor einer richtungsweisenden Entscheidung: Der zentrale IT-Dienstleister sollte gewechselt und zugleich wesentliche IT-Leistungen wieder in Eigenregie erbracht werden. Damit ging es nicht nur um den Wechsel des Rechenzentrums, sondern auch darum, sämtliche IT-Services zu analysieren, neu zuzuordnen und in eine tragfähige Zukunftsstruktur zu überführen.
Besonders anspruchsvoll war die Transition sensibler Datenbestände – von Backups über SAP- und Non-SAP-Systeme bis hin zum oscare®-Kernsystem. Dabei mussten höchste Anforderungen an Datenschutz und Datensicherheit erfüllt und komplexe Abhängigkeiten zwischen Verfahren, Fristen und Stakeholdern berücksichtigt werden. Hinzu kam die Herausforderung, parallel neue Kompetenzen und Strukturen im eigenen Haus aufzubauen, ohne die Versorgungssicherheit für Versicherte, Ärzte und Leistungserbringer zu gefährden.
Lösung in Zahlen
10 Monate
Umsetzungszeit
>30 Millionen
Dateien migriert
44 Standorte
vollständiger Hardware-Austausch